Nach einem langen Winter oder andauerndem Stress fühlen Sie sich oft müde und kraftlos? Sie sind abgespannt, erschöpft und reagieren auf jeden Luftzug mit einem grippalen Infekt? Wenn Sie aus irgendeinem Grunde nicht voll leistungsfähig sind, liegt dies oft daran, dass das sogenannte „Mesenchym“ (auch „Pischinger Raum“= netzartig miteinander verbundene und verzweigte Kompartimente des weichen Bindegwebes mit seinen Kapillaren, Venolen und Nervenendigungen) überlastet ist. Dies wiederum resultiert in einem gestörten Transport zwischen Zelle und Gefäßsystem,und es entsteht eine Gewebehypoxie. Der Sauerstoffmangel im Gewebe ist Auslöser für die Abgabe von Entzündungshormonen durch die mesenchymalen Abwehrzellen (RES). Dieser chronische Entzündungsreiz („Silent inflammation“) kann immunologische Fehlreaktionen wie vermehrte Infektanfälligkeit, Schmerzen im Gewebe und Verdickung des Bindegewebes, allergische bzw. autoimmune Reaktionen fördern.
Deshalb sollte eine Ausleitungs- und Entgiftungstherapie („Vitalkur“ ) vor allen anderen ganzheitlichen Therapiemaßnahmen stehen. Die Vitalkur fördert den Stoffwechsel, verbessert die Funktionsweise der Leber und unterstützt die Aktivität der Nieren und aller anderen Ausleitungsorgane mit dem Ziel, die Selbstregulierungsfähigkeit wiederherzustellen.
Es handelt sich um eine Therapie aus 6 Infusionen im wöchentlichen Abstand (Zeitaufwand 20-30 Minuten) in Kombination mit einer täglichen Tropfeneinnahme –nach einem bestimmten Schema- von zu Hause aus. Die Kur ist ausgesprochen gut verträglich und nach jeder Infusion fühlt man sich leistungsfähiger und belastbarer – Müdigkeit und Erschöpfung gehören der Vergangenheit an.
Begleitend empfiehlt sich – v.a. in den Wintermonaten – eine Gabe von Vitamin D (mindestens 2000 I.E. täglich zum Einnehmen) sowie Einnahme von Vitaminen des B-Komplexes, Selen und ggf. Lysin.
Der Zeitaufwand beträgt pro Infusion ca. 20 min.Die Kosten für die Vital/Entgiftungskur als Infusionstherapie werden von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen. Sie betragen PRO INFUSION 24,13 Euro zuzüglich 12,00 Euro für die verabreichten Medikamente und die Trägerlösung (100 ml NaCl)
Gern erstelle ich Ihnen zusätzlich einen begleitenden Einnahmeplan zur Nahrungsergänzung (Kosten laut GOÄ Nr. 3 = 40,22 Euro )